Staatsphilosophie


                IPSA

 

Internetforum zur

Prävention

Systemkrimineller

Aktivitäten


Ein System, welches seine Bürger zwingt in den Kampf zu ziehen mit der Aufgabe Leute abzuschlachten, muss nicht nur hinterfragt, sondern abgelehnt werden. Oberste Priorität ist, zu finden eine Regierungsform wo Mord und Totschlag im Kampf um das geliebte Vaterland niemals zur Anwendung kommt!


Nicht primär die Herrschenden sind das Problem, sondern viele unserer Mitmenschen, die blind allen Anordnungen und Befehlen folgen ohne diese zu hinterfragen.
Diese Handlanger sehen in Ihren Handlungen nichts Schlechtes. Es ist für Sie nur ein Job. Wie ein Metzger, der emotionslos täglich Tiere schlachtet, gehen Untertanen wie Polizisten, Soldaten, Richter, Gerichtsvollzieher gegen die eigene Bevölkerung vor, ganz gleich wie viel Leid sie damit anrichten.
Bei der Ausübung ihrer Verbrechen, sind sie sich keiner Schuld bewusst. Solange eine höhere Autorität die Verantwortung für Ihre Verbrechen (Systemkriminalität) übernimmt, haben die Untertanen absolut kein Problem andere Menschen zu verprügeln, zu foltern oder zu töten.
Edward Snowden


Gehorsamkeit ist das, was dem System und ihren Handlangern Macht verleiht. Gehorsam hat den Holocaust möglich gemacht.


Wer ist systemkriminell?

Alle, die das System kennen, schon Erfahrungen machten mit den nationalsozialistischen Handlungsweisen, sie trotzdem befürworten und Handlanger sind, ja sogar ihren nicht zu armseligen Lebensunterhalt damit bestreiten! Das heißt, nicht nur "Dienstnehmer" der "Möchtegernbehörden" (in Wahrheit nur Konzerne) sind systemkriminell, sondern auch alle Privatpersonen welche von den skrupellosen und verbrecherischen Methoden Kenntnis haben, sie weder kritisieren und sich dagegen auflehnen!


Macht ist nicht Disziplin, sondern Disziplin ist lediglich eine Art und Weise, wie Macht ausgeübt werden kann.

Kennzeichnend für eine „Disziplinargesellschaft“ sind Gefängnisse, Krankenhäuser, Irrenanstalten, Schulen und Kasernen.

Michel Foucault über die Disziplinargesellschaft.


"Man muß bereit sein zu sterben wenn man diesen Job machen will!"

Aussage eines österreichischen Polizisten während der Ausbildung.

 

"Heroismus oder Dummheit", würden denkende Menschen dazu kommentieren.


Eine Regierung ist reine Fiktion, die darauf beruht, dass die Menschen glauben, dass sie die Macht hat.


Die rechtmäßigkeitsterrorisierte österreichische Bevölkerung ist der Justiz ausgeliefert! Die zeitgenössische Justiz unterscheidet sich kaum von der Justiz (1933 bis 1945) im Nationalsozialismus!


In dieser Homepage gilt virtuelles Hausrecht!

Behörden, insbesondere Ämtern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts, in dieser Weise beliehenen Personen, Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts ist der Zutritt zu meiner Website verboten, sofern der Zutritt NICHT die ausschließlich private Recherche nach Information als Anlass und Motiv hat!

 

Dieses Verbot betrifft auch alle Besucher, die den Betreibern und Autoren dieses Portals in irgendeiner Weise Schaden zufügen wollen. In diesem besonderen Falle und sonst auch in jedem anderen gilt vorrangig substanzielles Recht, es gilt das NATURRECHT und jegliches sonstig nutzbares Recht, was für alle an diesem Übertritt Beteiligten zu privaten kommerziellen Konsequenzen und Haftungen führen könnte!


„Regiert zu werden bedeutet, beobachtet, untersucht, ausgeforscht, angeklagt, verurteilt, beauftragt, untergeordnet, befohlen, benannt, unterwiesen, beschwatzt, überwacht, besteuert, geprüft, beschränkt und herumgeschickt zu werden von Männern, die dazu weder das Recht und das Wissen noch Anständigkeit haben. Das ist Herrschaft, das ist ihr Recht und ihre Moral.“
Pierre-Joseph Proudhon (1809 - 1865)


Deutsche Systemkriminalität


 

 

Strafzettel im UCC

 

Obwohl das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG) schon seit Okt. 2007 nicht mehr gültig ist, ignorieren die angeblichen staatlichen Organe (Staats-Unternehmen), wie Ordnungsamt, Polizei und Beauftragte diese (selbst beschlossene) Tatsache und nehmen sich noch immer das Recht heraus, unter Androhung und Benutzung von Gewalt, Geldbeträge (auf der Basis des ungültigen OWiG) von den Menschen zu erpressen, was hiermit rechtswidrig und somit illegal und kriminell ist.

Seit Urzeiten gibt es ein „Instrument“ im internationalen Handelsrecht (UCC) / Black's Law Dictionary, das ermöglicht, Strafzettel, Kreditforderungen und Ähnliches in einen weiter-verkaufbaren Schuldschein umzuwandeln durch die Akzeptanz [der jeweiligen Forderung] als Wert. Der angebliche Schuldner, der z.B. den Strafzettel erhält und somit auch die Forderung (meist Zahlbeleg), wird durch die Akzeptanz als Wert zum Aussteller eines Schuldscheins für die Tilgung der angeblichen Schuld auf der Basis der Belastung seines Strohmann-Kontos (Treuhand-Fond), siehe auch: Strohmann

Obwohl ALLE angeblichen Schulden mit der Erschaffung des Strohmann-Kontos bereits bis an das Lebensende eines Menschen beglichen sind, werden für jeden Verwaltungsakt, die meist durch angebliche Gesetze definiert worden sind (Kfz-Steuern, Einkommens- und Gewerbe-Steuern, Bürgerservice usw.), erzwungene Gebühren, Strafzahlungen und sonstige unrechtmäßig erpresste Geldbeträge eingefordert.

Eine Begleichung der angeblichen Forderungen wäre mit dem folgend beschriebenen Handelsrecht-Instrument durchaus möglich, sofern die Kompetenz des Annehmenden dieser Akzeptanz als Wert ausreichend ist, dieses Instrument erstens zu kennen und danach zweitens anzuerkennen.

 

Ich halte dabei Banken als wesentlich kompetenter, als Verwaltungen, da letzteren ja meistens noch nicht mal bewusst/bekannt ist, dass sie selbst eine Firma sind/waren und somit Handelsrecht normalerweise kennen und danach agieren müssten. Es steckt also eine Menge Erfahrungspotential in der Praktizierung eines solchen Instruments, das jedenfalls eine Option bzw. Chance ist, auch ohne OPPT-Kulanzmitteilung u.ä. zum Ziel zu kommen. Denn jede angebliche Schuld ist ebenso Illusion, wie jeder Geldschein (Scheingeld), jede Zahl auf dem Kontoauszug (Fiat-Money/Giralgeld), Aktienkurs oder Akzeptanz als Wert.

[Anm.: Der Text ist nicht leicht zu lesen, zu verstehen und auch aus dem englisch-amerikanischen ins Deutsche zu übersetzen. Bitte recherchiert selbst, für mögliche Korrekturhilfen bin ich dankbar.]

ACCEPTANCE FOR VALUE | AKZEPTANZ ALS WERT

Millionen von Menschen benutzen jeden Tag den Ausdruck „Akzeptiert als Wert“, ohne zu wissen, was es bedeutet und warum es so mächtig ist. Sie haben das Recht auf persönliche Entscheidungen, die Ihre Handelsangelegenheiten betreffen. Sie können die Kontrolle behalten, oder Sie werden kontrolliert. Die Akzeptanz als Wert ist ein Mittel, diese Kontrolle zu behalten.


Die Akzeptanz als Wert ist ein kommerzielles Recht, das Sie geltend machen können bei Instrumenten, wie Steuerrechnungen und Strafzettel (Violation Ticket*). Es ist eine qualifizierte Zustimmung oder modifizierte Unterschrift auf einem Instrument. Indem man ein Instrument als Wert akzeptiert, wird man der rechtmäßige Inhaber des Instrumentes und kann das Instrument beim Aussteller geltend machen.

 

Als Befreiungsnummer in DE und AT ist die Sozialversicherungs-Nummer zu verwenden. Der Stempel ist im 45 grd-Winkel über den Bereich der Forderung zu stempeln.


Laut U.C.C. § 3-303, wird ein Instrument herausgegeben oder als Wert übertragen, wenn:

  1. Das Instrument herausgegeben oder für eine Leistungszusicherung übertragen wurde, sofern die Zusicherung erbracht worden ist;
  2. Der Zahlungsempfänger ein Sicherungsrecht erwirbt oder ein anderes Pfandrecht im Instrument, außer ein durch ein gerichtliches Verfahren erhaltenes Pfandrecht;
  3. Das Instrument herausgegeben oder als Zahlung übertragen wurde, oder als Sicherheit für einen vorhergehenden Anspruch gegen eine Person, ungeachtet dessen, ob der Anspruch fällig ist;
  4. Das Instrument herausgegeben oder im Austausch für ein Handelspapier übertragen wurde; oder
  5. Das Instrument herausgegeben oder im Austausch für das Eingehen einer unwiderruflichen Verpflichtung auf einen Dritten übertragen durch die Person, die das Instrument annimmt.

Akzeptanz und Akzeptanz als Wert sind nicht dasselbe. Das Akzeptieren eines Instruments ohne qualifizierte Zustimmung verzichtet auf alle Mängel innerhalb des Instruments, einschließlich des Werts oder fehlender Werte, die Bestandteil sind. Die Annahme eines Instruments als Wert und die Rückgabe ist Benachrichtigung an den Ausstellenden, dass der Begebende den neuen Wert nicht zur Verfügung stellt, sondern den Schuldbrief des Ausstellers in einen bezahlbaren Wert umwandelt, wodurch das Instrument verkäuflich wird.

*Definition: Violation Ticket = Verstoß-Ticket = Strafzettel
Ein Verstoß-Ticket ist ein gewöhnlicher Strafzettel, ausgestellt in der Regel für Straftaten, wie Falschparken und Fahren ohne Versicherung. Die meisten Strafzettel werden von Büttel ausgestellt für Verstöße gegen das Kraftfahrzeuggesetz und Straftaten zur Kfz-Verordnung.
Strafzettel können auch im Rahmen eines Provinzstatuts, das im Strafrecht enthalten ist, ausgestellt werden, wie das Handelsbeförderungsgesetz, Fischereigesetz, Waldgesetz, Alkoholkontroll- und Lizenzierungsgesetz.

The Black’s Law 4th … acceptance is “taking”.

AKZEPTANZ

... Das Annehmen und Empfangen von irgendetwas im Guten und sozusagen die stillschweigende Zustimmung zu einer vorangegangenen Handlung, die abgelehnt oder umgangen wird, wenn diese Akzeptanz nicht gegeben werden würde. Black‘s 4th.

Akzeptanz ist heikel. Niemand ist verpflichtet, Verträge einzugehen, wenn er nicht will. Da es eine Vermutung ist, dass jeder Mensch zuvor ausdrücklich oder stillschweigend zugestimmt hat, ein Bürge für die Vereinigten Staaten zu sein, scheint die bloße Akzeptanz die vorangegangene Handlung anzuerkennen, ob sie tatsächlich existiert oder nicht. Die Vermutung kann abgelehnt oder umgangen werden durch Nicht-Akzeptieren (bzw. -Annehmen) des Angebots. Nicht zu akzeptieren ist ebenso heikel. Wenn die Vermutung der Bürgschaft unwiderlegt stehenbleibt, wird aus Nicht-Akzeptanz Akzeptanz.


Die Akzeptanz legt die Haftung auf den Bürger. Eine Gegendarstellung muss durch Taten, nicht Worte erfolgen. Die Akzeptanz als Wert und Rückgabe als Wert ist eine Widerlegung zur Beseitigung der Vermutung.


Verweigern aus wichtigem Grund ohne Annahmeverweigerung beseitigt nicht die Vermutung, aber es deckt Mängel im Instrument auf. Wird ein Instrument aus wichtigem Grund verweigert, muss es die richtigen Punkte ansprechen oder die Kommunikation wird als eine Annahmeverweigerung angesehen. Es ist eine Option, aber es erfordert mehr Verständnis der Statuten und Vorschriften im Gericht, als die meisten Menschen bereits sind, zu lernen.

 

 

AKZEPTANZ ALS WERT = ANGENOMMEN ALS WERT

 

Das Ausstellen eines Instrumentes ist nicht dasselbe wie Ausstellen eines Instrumentes als Wert. Akzeptieren eines Instruments ist nicht das Gleiche wie das Akzeptieren eines Instruments als Wert. Im Allgemeinen ist der Aussteller eines Instruments derjenige, der die Pflicht hat zu zahlen.


Wenn ein Instrument als Wert ausgegeben wird, scheint es, dass sein Aussteller eigentlich keine berechtigte Person ist, dieses geltend zu machen und sogar nicht einmal rechtmäßiger Inhaber eines anderen vollstreckbaren Instruments sein kann.


Er hat keinen Status, um Zahlung oder Leistung zu fordern, aber indem er ein Instrument als Wert ausgibt, könnte er imstande sein, eine neue Übereinkunft zu eröffnen durch die unqualifizierte Übernahme des Instrumentes durch den Abtretungsempfänger. Wenn der Aussteller veranlassen kann, dass der Abnehmer das Instrument ohne Annahme-Bedingungen übernimmt, verzichtet der Abnehmer auf die Mängel im Instrument, das er annimmt. Der Hauptmangel besteht darin, dass es bei dem Angebot keine Gegenleistung gibt, sich vertraglich zu verpflichten.


Es existiert kein Wert zum Zeitpunkt seiner Ausstellung. Der Aussteller sucht nach einem Abnehmer, um den Wert zur Verfügung zu stellen. Der Aussteller sucht nach einem Abnehmer, um die Gegenleistung für beide Seiten der Transaktion zur Verfügung zu stellen. Durch bloße Annahme (Akzeptanz) des Instruments wird der Abnehmer eine Kulanz-Partei.
Er erwirbt keine Rechte, keine Sicherheiten und keinen Wert für seine Zustimmung, seinen Namen zu verleihen und seine Kreditwürdigkeit für die Transaktion. Er begreift nicht, dass es einen verborgenen Wert im Instrument gibt, den er zu seinem Vorteil verwenden kann, wenn er es für den Wert akzeptiert und es zurückgibt.



Zahlschein Akzeptiert als Wert

 

Wenn es dem Aussteller gelingt, eine neue Übereinkunft (Zustimmung) mit dem Abnehmer zu erzeugen, könnte er später in der Lage sein, diese Übereinkunft abzuschließen durch eine erzwungene Zahlung oder Inkasso über eine Strafverfolgung in einem Verwaltungsverfahren. Der Aussteller hat Sicherheiten, wenn er das Instrument als Wert ausgibt, die er nicht hätte, wenn er das Instrument nur einfach ausgeben würde. Er hat keine Berechtigung, das Instrument auszugeben, also muss er es als Wert ausgeben.


Er gibt einen subtilen Hinweis durch Ausgabe als Wert, dass der Abnehmer keine gesetzliche Pflicht hat, zu bezahlen oder einen Vertrag abschließen. Wenn der Aussteller berechtigt wäre, das Instrument geltend zu machen, würde sich sein Instrument auf einen vorher existierenden Vertrag im Detail beziehen. Da der vorher existierende Vertrag diesen neuen einfachen Vertrag mutmaßlich unterstützt beim Antrag auf eine Geburtsurkunde oder ein Treueschwur gegenüber den Vereinigten Staaten oder beim Beantragen einer Sozialversicherungsnummer oder beim Antrag auf irgendeine Nummer sonstiger durch die Vereinigten Staaten gewährter Vorteile, muss das neue Instrument als Wert ausgegeben werden.


Wenn er es ausgibt bezugnehmend auf einen nicht existierenden Vertrag als Basis, würde er seine Sicherheiten verlieren. Er würde außerhalb seiner Vollmachtsübertragung handeln. Es scheint, „als Wert“ kann übersetzt werden mit „den Wert bekommen“ oder „Gegenleistung bekommen“. Beispiel: Das Kind sorgte für Aufmerksamkeit, d. h. um Aufmerksamkeit zu bekommen. Der Mann hat für Geld gearbeitet, d. h. um Geld zu bekommen. Der Aussteller gibt das Instrument als Wert aus, d. h. um den Wert zu erhalten.



UCC 3-303 Offizielle Anmerkung
Der Unterschied zwischen Wert und Gegenleistung im Artikel 3 ist ein sehr feiner. Ob ein Instrument als Wert angenommen wird, ist von Bedeutung für die Frage, ob ein Inhaber ein rechtmäßiger Inhaber ist. Wenn ein Instrument nicht für eine Gegenleistung ausgegeben wird, hat der Aussteller eine Sicherheit auf die Verpflichtung, das Instrument zu bezahlen.

Eine Gegenleistung wird im Paragraph (b) als “jede Gegenleistung definiert, die ausreichend ist, um einen einfachen Vertrag zu stützen.” Die Definition des Werts im Abschnitt 1-201 (44), der für den Artikel 3 nicht gilt, schließt „jede Gegenleistung ein, die ausreichend ist, um einen einfachen Vertrag zu stützen.” Daher, außerhalb des Artikels 3, ist alles, was Gegenleistung ist, auch Wert. Eine andere Regelung gilt im Artikel 3. Paragraph (b) des Abschnitts 3-303 legt fest, dass, wenn ein Instrument als Wert ausgegeben wird, es auch als Gegenleistung ausgegeben wird.

[Anm.: In meinem Verständnis der Sachlage ergibt sich die Möglichkeit, lediglich eine Forderung zu begleichen, die auf einer vorangegangenen Handlung (angebl. Verkehrsdelikt, angebl. Steuerschuld etc.) beruht, andernfalls würde für den Akzeptanzgeber keine (handelsrechtliche) Basis bestehen, mit diesem Instrument irgendetwas entweder "bezahlen" zu können oder daraus einen handhabbaren Wert zu generieren. Die Verwendung von Wechseln oder Schuldscheinen ist im Alltag eines Kaufmanns/einer Kauffrau nichts Ungewöhnliches, zwischen Kaufleuten von jeher üblich. Hier sind wohl die Parallelen zu finden (das Strohmann-Konto ist hierbei nicht relevant). Ich denke, ein wenig Selbststudium in dieser Thematik würde zum besseren Verständnis durchaus hilfreich sein.]

Übersetzt von Frank (OPPT-INFOs.com).


Hier weitere Stempel-Muster als Vorlage » [PDF]


Quellen:
https://archive.org/stream/WhatDoesAcceptedForValueMean/what-does-accepted-for-value-mean_djvu.txt
http://definitions.uslegal.com/a/acceptance-for-value
https://www.1215.org/lawnotes/lawnotes/a4v.pdf

Weiterführendes:
http://wirsindeins.org/2013/10/01/accepted-for-value-wert-akzeptiert/
https://www.youtube.com/watch?v=YQk2SjDGAkE

Bildquellen:
thelastbastille.wordpress.com
http://understandcontractlawandyouwin.com

 

Tags: Acceptance for Value Akzeptanz als Wert akzeptiert A4V UCC Forderung Strafzettel Zustimmung Black's Law Instrument Handelsrecht Accept for Value 
 

Kritische Standpunkte der Staatstheorie


Der Inhalt dieser Homepage dient der Abschaffung der grausamsten Folter in der Geschichte der Menschheit - moderne Konzentrationslager - die Gefängnisse! In wie weit Strafrecht in einer Hochkultur angewendet werden darf, sollten Menschen mit Mitgefühl und Verantwortung entscheiden. Bei den Betreibern des Strafrechts - also der Justiz - sind diese Eigenschaften kaum zu finden, so wie auch in der Öffentlichkeit Gefängnisse als notwendig betrachtet werden!


Beugen Sie sich niemals einer totalitären Agenda! Viele haben Angst vor den Konsequenzen, sodass niemand mehr es wagt, das Regime infrage zu stellen. Kurz gesagt, der wachsame Pöbel unterscheidet sich nicht vom Regime!


Wir leben in einem auf nationalsozialistischen Rechtslehren beruhenden System welches jederzeit in Totalitarismus kippen kann! Das geht ganz schnell wie wir beim Corona-Terror beobachten konnten!


Die Republik Österreich ist ein in Österreich nicht eingetragenes, amerikanisches, ausländisches Unternehmen (D-U-N-S® Nummer: 301411641 / UID: AT U13585627), lediglich vertreten mit Repräsentanzen.

Ausgehend von der Eintragung des Unternehmens Republik Österreich im internationalen, privaten Bezirk „District of Columbia“ und im Staate Delaware (SEC – Code) ist das einheitliche internationale Handelsrecht, der Uniform Commercial Code – UCC für die private "Republik Österreich Company" verpflichtendes oberstes Recht unter Admiralsrecht, rechtskräftig seit 1.1.2016 bestehend seit der Kapitulation am 8.5.1945, siehe Kooperationsvertrag Artikel 18 B 7, in eroberten und verwalteten Gebieten der U.S.


Alle Gemeinden in Österreich werden seit 1. 1. 2016 als Unternehmen geführt!

Ab diesem Zeitpunkt gilt das Seerecht in Österreich!
Die Bürgermeister von Österreich hatten im Jahre 2007 bis 2008 auf Anordnung des Vereins Europäische Union die Gemeinde als Unternehmen anzumelden. Seitdem ist die Gemeinde als Unternehmen, auch bei D&B [ Dun & Bradstreet, D-U-N-S ist die Abkürzung für Data Universal Numbering System, ein Zahlensystem zur eindeutigen Identifikation von Unternehmen, Unternehmensbereichen, Öffentlichen Einrichtungen, Gewerbetreibenden und Selbständigen] unter dem Namen des damaligen Bürgermeisters, dann Geschäftsführer eingetragen.
Seitdem heißt es nun "Der Bürgermeister" als Synonym für einen voll haftenden Geschäftsführer.
Mit der Unternehmensregistrierung hat die Gemeinde ihre Gebietskörperschaft verloren und ihre hoheitliche Macht verwirkt! Das heißt, seit dem sind unsere Gemeinden ein staatenloses Gebiet ohne Gebietsgemarkung und stehen somit unter Seehandelsrecht!


Webseiten von Hubert Alexii:


Künstlerische Webseiten:

Embiria-Schmuck und Sternenring: Unikate in Gold, Platin, Edelstahl und Silber


Wissenschaftliche Webseiten:


Systemkritische Webseiten:



Analyse zeitgenössischer Staatssysteme 0