Teil 1
Religiös motivierte Aufrufe zum Abschlachten von Menschen ist kein neues Phänomen. Was sich seit Oktober 2023 auf Europas Straßen abspielt, erweckt Angst. Die muslimische Gesellschaft ist in Aufruhr. Doch es ist nicht nur die Solidarität mit den Palästinensern im Gaza Streifen! Das Fundament der Muslime ist der Koran. Er ist ein ideologisches Weisheitsbuch. Wie die restlichen Weisheitsbücher (Bibel, Tao te king, Talmud, Bhagavad Gita) postuliert er unumstößlich die letzte Wahrheit. Doch jedes Buch hat seine eigene letzte Wahrheit! Dadurch entstehen Konflikte unter den einzelnen Ideologien mit ihren Gläubigen.
Weltbilder, auch religiöse Weltbilder sind fest in Menschen verankert, tiefer als Meinungen. Man kann sein Weltbild nicht von heute auf morgen austauschen. Überzeugungen trennen die Menschen, ja manche sind bereit für ihre Ideologie Menschen mit anderem Glauben umzubringen! Literatur aus archaischen kriegerischen Zeiten werden von einer Gesellschaft mit Verstand abgelehnt. Sie werden als Atheisten (Ungläubige) bezeichnet. Nicht so Leute, welche mit Religion viel Geld verdienen und die Absicht haben, Massen zu steuern und denen ein Menschenleben nicht viel bedeutet! Ist es gefährlich wenn Millionen Muslime auf allen Plätzen und Straßen in den Städten Europas beten und demonstrieren? Eines ist sicher: es sind Demonstrationen von Macht!
Zeigt der Islam sein wahres Gesicht? Die Moslems haben scheinbar allen Nicht-Muslimen den totalen Krieg erklärt. Durch Masseneinwanderung wurden Bevölkerungsgruppen importiert, welche alle Normen, Werte und die „verfassungsmäßige Grundlage“ europäischer Staaten ablehnen! Sie dulden keine Demokratie, keine Nationalstaaten und dessen Rechtsstaatlichkeit! Das sie dem Staatssystem nicht vertrauen, ist verständlich! Aber eine Religion welche "Ungläubige" (was man auch immer unter dem Begriff versteht) und Andersgläubige als Verbrecher definiert und alle Islamisten auffordert, sie zu töten wo immer sie sind, so eine Ideologie ist sicher gefährlich! Bleibt nur zu hoffen dass die europäischen Führungskräfte bald aufwachen!
Religiöse Gesetze wie die Scharia steht bei Menschen mit Verstand in der Kritik. Nicht vergessen, es gibt hier die Todesstrafe und das islamische Züchtigungsrecht an Frauen und Kindern! In diesem System werden Männern mehr Rechte eingeräumt. Das ist in einer demokratischen Gesellschaft - wo Frauen und Männer gleiche Rechte haben - nicht vereinbar! In europäisch - christlich geprägten Staaten, in denen Religion und Staat strikt getrennt sind, wo allein Gesetze der Legislative gelten, ist für viele archaische mit "Gotteswahn" behaftenden Menschen aus arabischen Ländern nicht leicht zu vereinen. Religionsfreiheit stößt hier an seine Grenzen.
Das gefährliche an religiösen Ideologien: Der Koran ist ein Werkzeugkasten für jeden. Jeder kann sich hier etwas zusammen basteln. Darum müssen sich die religiösen Autoritäten klar positionieren. Machen sie das nicht, müssen alle echten Muslime öffentlich ihre Stimme erheben (also nicht nur öffentlich beten) und sich vom politischen und extremistischen Islam klar distanzieren!
Exegese:
Altgriechisch ἐξήγησις exēgesis, deutsch‚ Auslegung, Erläuterung, ist die Auslegung bzw. Interpretation von Texten. Ein Exeget ist folglich jemand, der Exegese betreibt. Das Ziel einer Exegese besteht darin, herauszuarbeiten, was der Verfasser (in seiner besonderen Situation) dem Empfänger (in dessen besonderer Situation) sagen bzw. klarmachen wollte. Die zentralen Aussagen, Inhalte und Strukturmerkmale eines Textes sollen für den Leser verdeutlicht und zugänglich gemacht werden. Im Alltagssprachgebrauch wird der Ausdruck meist mit Bezug auf die heiligen Schriften der Buchreligionen verwendet.
Eisegese bezeichnet eine Textauslegung, bei der etwas in den Text hineininterpretiert wird, das nicht darin steht oder gemeint war. Im Deutschen spricht man auch vom „Hineinlesen“, „Hineindeuten“ oder „Hineininterpretieren“.
In der Praxis wird der Ausdruck „Eisegese“ meist für eine misslungene Auslegung eines Weisheitsbuches verwendet. „Eisegetisches“ Verhalten steht im Widerspruch zu seriöser Hermeneutik (Wissenschaft der Textauslegung bzw. Textinterpretation). Da eine Eisegese immer eine Fehlinterpretation darstellt und weitergehende Schlussfolgerungen aufgrund einer Eisegese unhaltbar sind, wird der Begriff durchweg polemisch oder abwertend gebraucht.
Eisegesen kommen in der Regel unabsichtlich vor, sei es aus Mangel an kritischer Distanz oder historischer Kenntnis oder aufgrund der Vieldeutigkeit sprachlicher Ausdrücke. Ferner kann eine unbeabsichtigte Eisegese vorliegen, wenn eine unzulässige Methode angewandt wird.
Eisegesen können aber durchaus beabsichtigt sein. Beabsichtigte Eisegesen dienen ideologischen Zwecken (politische Agitation) oder der Aufrechterhaltung einer Ansicht oder Lehrmeinung.
Was bedeutet Islamwissenschaft?
Kann der Islam eine Wissenschaft im Sinne von Philosophie sein? Ja, durchaus. Wenn man über den Islam philosophiert (Religionsphilosophie) aber nicht über dessen Inhalt! Moderne Ansichten über den archaischen Inhalt dieser Schrift führt zu Unverständnis. Mag das Enthaltene auch große Weisheit sein, sie ist auch Ideologie und diese fördert Krieg und Armut.