Sachwucher bei österreichischen Notar - und Gerichtstarifen
Sachwucher wird der Systemkriminalität zugeordnet. Er wird oft erst sichtbar, stellt man Vergleiche an. In welche Länder oder Kontinente man auch reist, überall ist alles billiger als in Österreich! Warum das so ist, wird in dieser Rubrik analysiert!
Auch was die Eigenversorgung betrifft, steht Österreich an erster Stelle! Im Mai 2013 kauften wir in Rumänien rote Paprika-Setzlinge. Der Preis pro Stück dafür betrug 0,4 Ron, das sind umgerechnet 10 Eurocent! Drei Wochen später kauften wir noch Setzlinge der gleichen Sorte in Österreich. Der Preis dafür betrug pro Stück 2,47 Euro! Das ist der 25-fache Preis! Nicht jeder hat Gelegenheit, Vergleiche anzustellen. Dafür wurde die Rubrik "Sachwucher" in dieser Homepage geschaffen!
Österreich - eines der teuersten Länder der Welt!
Spanien und Griechenland sind in aller Munde. Nun gut, alle glauben jetzt, dort zu leben ist fast unmöglich! Weit gefehlt! Alleine die Arbeitslosenzahlen sind die Themen in den Medien! Niemals wird über die niedrigen Lebenserhaltungskosten in den wundervollen Südländern berichtet!
Gas, Stom und Lebensmittel sind um vieles billiger als in der Erlagscheinrepublik! Warum kostet ein Liter Olivenöl in Österreich 10,- Euro und in Spanien nur 80,- Cent? Ja, je weiter man sich von der Zwetschkenrepublik entfernt um so mehr fallen die Preise! Spricht man dieses Thema an bekommt man zu hören, dass sich diese Differenz mit dem höheren Einkommen der Österreicher erklären läßt! Welch ein Unsinn!
Es wird auch die Lüge verbreitet, dass außerhalb Österreichs Benzin noch teurer ist! Eines ist sicher: Die Österreicher sind die am meisten abgezockten Europäer! Warum toleriert das diese Gesellschaft? Im Gegensatz zu Diebstahl, welcher strafrechtlich verfolgt werden kann, wird die Abzocke (leider gibt es keinen treffenderen Begriff) vom Gesetzgeber und von den Abgezockten toleriert!
29. April 2012
30. April 2012